Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (N)
Die Fachgruppe N verfügt über spezielle Fähigkeiten im Bereich Notversorgung und Notinstandsetzung. Darüber hinaus stellt sie unterstützende Fähigkeiten für alle Teileinheiten des THW zur Verfügung.
Die Kernaufgaben der Fachgruppe umfassen:
- Arbeiten am und auf dem Wasser
- Beleuchten einer Punkteinsatzstelle, von Strecken oder Flächen
- Stromversorgung bis ca. 50 kVA
- Pumparbeiten bis zu einer Gesamt-Förderleistung von ca. 5.000 L / min.
- Transportieren von Gütern an Land, einschließlich Gefahrgütern im Rahmen der 1.000-Punkte-Regel der der ADR Richtlinie
- Transportieren von Gütern bis ca. 500 kg auf dem Wasser
- Transportunterstützung für andere THW-Teileinheiten
- Transportieren kleinerer Personengruppen auf dem Wasser
- Notunterbringung von THW-Einsatzkräften oder Externen
- Durchführung technischer Hilfe
Dafür stehen der Fachgruppe umfangreiche Pumpenausstattung in unterschiedlichen Leistungsklassen, zwei tragbare Stromerzeuger und ein Anhänger mit Notstromerzeuger, Zelte u.a. zur Verfügung. Das Material ist größtenteils auf 6 Rollwagen verlastet, was es möglich macht, je nach Einsatz nur bestimmte Wagen mitzuführen, und den freien Platz zum Transport anderer Gegenstände zu nutzen.